Manuelle Therapie (MT)
Krankengymnastik (KG)
Schlingentisch
Manuelle Lymphdrainage (MLD)
Durch sanfte, entstauende Griffe wird Ihr Lymphfluss angeregt, der durch Verletzungen oder OPs in bestimmten Gebieten verlangsamt sein kann.
Faszientherapie
Zur Faszientherapie zählen verschieden manuelle Behandlungsformen, welche am bindegewebigen Fasziensystem angewendet wird. Als Faszie bezeichnet man eine dünne sehnige Haut, die die Muskeln & Organe ummantelt oder verankert.
Cranioscrale Therapie
Mithilfe sanfter Körperberührungen an Schädel, Wirbelsäule & Becken werden natürliche Heilungsmechanismen im Körper aktiviert. Dabei können körperliche & seelische Entspannung hervorgerufen, Schmerzen gelindert, das Hormonsystem reguliert & das Nerven- & Immunsystem aktiviert werden.
Triggerpunktmassage
Triggerpunkte sind Zentren verkrampfter Muskulatur, welche lokal begrenzt & druckempfindlich sind. Durch spezielle Grifftechniken der Massage- & Manualtherapie können diese Punkte in einer oder mehreren Therapiesitzungen gelöst werden.
LNB Schmerztherapie
Das LnB-Coachning, ehemals auch Liebscher & Bracht Schmerztherapie genannt, ist eine Behandlungsmethode, die aus der Kombination von Schmerzpunktpressur und gezielten Bewegungen, sogenannten Engpassdehnungen, besteht.
Elektrotherapie
Mit der Elektrotherapie können wir mittels verschiedener elektrischer Ströme ihre Schmerzen lindern, einzelne Muskeln in oder ohne Kombination mit Bewegung versuchen anzuregen & mittels Diagnostik herausfinden, ab welcher Stromintensität Ihr Muskeln aktiv wird.
Ultraschalltherapie
Bei der Ultraschalltherapie wird Strom in hochfrequenten Schallwellen umgewandelt. Dies wirkt sich im Gewebe durchblutungsfördernd aus & verbessert den Zellstoffwechsel. Verletzungen im Muskel- & Sehnengewebe können somit schneller heilen.
Teil- bzw. Ganzkörpermassage
Mittels Grifftechniken aus der klassischen & Wellnessmassage werden Verspannungen, welche sich in Teilgebieten oder am gesamten Körper befinden, gelöst. Dadurch können Sie einen Zustand vollkommener Entspannung erfahren.
Sportmassage
Bei der Sportmassage wird eine Kombination aus Griffen der klassischen Massagetherapie & eigenen Griffen angewendet, um Ihre Muskeln geschmeidiger & Sie somit insgesamt beweglicher werden zu lassen.
Fußreflexzonenmassage
Durch eine Druckanwendung bestimmter Bereiche des Fußes werden Akupressur-Punkte bedient, dessen Wirkung sich dann in bestimmten Regionen des Körpers widerspiegelt. Diese Behandlungsform hat ihren Ursprung in der asiatischen Therapie.